
Schlagwort: Kultur


Keramikmarkt Oeschgen
Auch dieses Jahr präsentierten freischaffende Keramikerinnen und Keramiker der Keramikschule von Mathies Schwarze ihre schönsten und wertvollsten Exponate im Dorfzentrum von Öschgen. Die attraktiv angelegte Ausstellung im Dorfzentrum vermittelte einen …
Read More
Häxefüür 2009
Pünktlich um 20:00 Uhr dröhnten die Böllerschüsse durch die abgedunkelten Gassen der beiden Laufenburg. Dies war das Startsignal für die 40 Gruppen von Hexen, Teufel und Dämonen sich langsam, aber …
Read More
Fasnachtsumzug Laufenburg
Bei eisiger Biese, aber unter einem strahlenden und wolkenlosen Himmel, zogen an diesem Fasnachtssonntag eine schier endlose Ansammlung von Narronen und Guggengruppen durch die beiden Laufenburg. Die tiefstehende und grell …
Read More
Häxefüür 2008
Eine Hexe ist im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete, meist weibliche, heil- oder unheilbringende Person, die im Rahmen der Christianisierung häufig mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde geglaubt wurde. …
Read More
Sonnenwende mit ‚Morelli‘
Wenn die Sonne am 21. Juni ihren höchsten Stand erreicht, also senkrecht über dem nördlichen Wendekreis steht, sollte man auf gutes Wetter hoffen und sich etwas spezielles vornehmen um den …
Read More
Wenn Hexen und Dämonen
Hätte Harry Potter gewusst, dass sich in dieser dunklen Nacht die bösen Mächte Helvetiens und Germaniens zu einem Umzug durch die Gassen von Laufenburg versammelten, wären er und seine Freunde …
Read More
Ton und Lehm
Wenn die Künstler und Künstlerinnen der Keramikschule Mathies Schwarze in Oeschgen, ihre aus Ton und Lehm gefertigten Unikate der Öffentlichkeit präsentieren, kommt so mancher Besucher nicht mehr aus dem Staunen …
Read More
Häxefüür 2006 in Laufenburg
Die Nacht war selten so schwarz. In den Altstadtteilen beidseits der Brücke brannte keine einzige Laterne. Eine unheimliche und mystische Stimmung schwebte über den dunklen Gassen der Stadt. Die Stunde …
Read More
Häxefüür in Laufenburg
An diesem Samstagabend wurde es in den Laufenburger Gassen, beidseits des Rheines, dunkel und mystisch. Einige der 21 Hexengruppen flogen auf Ihren Besen von weit her, um mit ihren grimmigen …
Read More